Red Hat GmbH

Red Hat-Produkte basieren auf Open Source. Das Unternehmen macht offene Software durch Härtung, Langzeit-Support und Zertifizierungen unternehmenstauglich.  Kernbereiche sind Enterprise Linux (RHEL), die Hybrid-Cloud-Plattform OpenShift und die Automatisierung mit Ansible für verlässlichen IT-Betrieb.

Red Hat bietet ein breites Portfolio an Open-Source-Lösungen für Unternehmen. Kernprodukte sind Red Hat Enterprise Linux (RHEL), eine stabile Betriebssystemplattform, Red Hat OpenShift, eine führende Container-Plattform für die Hybrid Cloud, und die Ansible Automation Platform zur Automatisierung von IT-Prozessen. Ergänzt wird dies durch Middleware (JBoss), Virtualisierung und Anwendungsservices.

Das Besondere an Red Hat ist das Geschäftsmodell. Statt Lizenzen für Software zu verkaufen, die im Kernquell offen ist, vertreibt Red Hat Subskriptionen. Kunden zahlen für gehärtete, zertifizierte und produktionsreife Versionen der Open-Source-Software. Diese Subskriptionen beinhalten langfristigen Support, Sicherheitspatches, Updates und garantierte Stabilität, was den Einsatz von Open Source in unternehmenskritischen Umgebungen erst ermöglicht und absichert. Red Hat veredelt also Community-Innovationen zu zuverlässigen Enterprise-Produkten.

Ihre Vorteile

  • Schnellere Entwicklung durch CI/CD und Self-Service.
  • Hybrid-Cloud-fähig für konsistenten Betrieb überall.
  • Integrierte Sicherheit über den gesamten App-Lifecycle.
  • Automatisierter Betrieb senkt den administrativen Aufwand.
  • Skalierbar und stabil dank Enterprise-Kubernetes.

Besuchen Sie unsere Webseite:  ​https://www.redhat.com/de