
Berlin, 23. Oktober 2025 – enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Computing, ist sphin-X, der deutschlandweiten Initiative zur Schaffung eines sicheren Gesundheitsdatenraums, beigetreten. Mit Confidential Computing liefert enclaive einen wichtigen Baustein für das technische Fundament, um sensible Gesundheitsdaten vertrauensvoll zu teilen und zu analysieren.
Das Teilen medizinischer Daten ist entscheidend für eine bessere Patientenversorgung, Forschung und Gesundheitspolitik, doch kann dies nur unter strengen und vertrauenswürdigen Datenschutzvorkehrungen geschehen. Genau hier setzt sphin-X an: Die Initiative, in der Partner aus Industrie, Forschung und Politik eng zusammenarbeiten, entwickelt einen interoperablen, gemeinwohlorientierten Gesundheitsdatenraum, der einen sicheren und transparenten Datenaustauschermöglicht. Als neues Mitglied bringt enclaive seine Expertise in Confidential Computing ein – eine Schlüsseltechnologie, um Vertrauen in die sichere Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten zu schaffen.
Confidential Computing als Fundament der Datenhoheit
In klassischen IT- oder Cloud-Umgebungen sind Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung geschützt, aber während der Verarbeitung oft unverschlüsselt – ein kritisches Sicherheitsrisiko. Confidential Computing schließt diese Lücke, indem Daten in sogenannten Trusted Execution Environments (oder auch Enklaven) durchgängig verschlüsselt bleiben. Dieser Ansatz schafft eine Grundlage für vertrauenswürdige, Compliance-konforme Datenräume – etwa in Bezug auf Artikel 32 der DSGVO zur Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten – und stärkt damit den Kern der sphin-X-Vision: sichere, kollaborative Datennutzung und -analyse im Gesundheitswesen.
„Wir freuen uns sehr, enclaive als neues Mitglied bei sphin-X begrüßen zu dürfen und einen wichtigen technologischen Baustein dazuzugewinnen“, erklärt Christoph Herr, Geschäftsführer bei sphin-X. „Mit Confidential Computing sind Informationen wie ePA-Daten durchgehend verschlüsselt und nur autorisierte Nutzer haben Zugriff – das stärkt Sicherheit, Datenhoheit und Compliance. enclaive ergänzt unser Netzwerk damit perfekt und bringt uns der Vision eines vertrauenswürdigen Gesundheitsdatenraums einen großen Schritt näher.“
„sphin-X ist der Wegbereiter für eine effiziente, digitale Gesundheitsversorgung und wir sind stolz, nun ein Teil dieser Bewegung zu sein“, so Norbert Müller, Chief Strategy Officer bei enclaive. „Gerade im Gesundheitswesen gelten Datenschutz und Austausch von Informationen oftmals als Widerspruch – wir sehen unsere Aufgabe darin, diesen Zielkonflikt durch Confidential Computing aufzulösen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit sphin-X die sicheren Datenräume Wirklichkeit werden zu lassen.“
Mehr zu sphin-X unter https://sphin-x.de/
Mehr zu enclaive und Confidential Computing unter https://www.enclaive.io
Download this ebook
Fill out the form and receive an Email with the ebook

